Bericht und Fotos: Vreny Fritsch, BPW Davos Klosters
Mexiko City, Mexiko – 24.-28. Oktober 2008
Gewählte Exekutive und Beschlüsse
- Präsidentin: Elizabeth Benham
- Erste Vizepräsidentin Membership: Gabriella Canonica, Schweiz
- Zweite Vizepräsidentin UN: Freda Miriklis, Australien
- Executive Secretary: Jean Murray, Australien
- Finance Officer: Sujey Albert, New York, USA
- YoungBPW: Nadia Munawar, Pakistan
- Regional Coordinator Africa: Huguette Akplogan Dossa, Benin
- Regional Coordinator Asia-Pacific: Young Hai Park, Korea
- Regional Coordinator Europe: Amélie Leclercq, Frankreich
- Regional Coordinator Latin-America: Dr. Yasmin Darwich, Mexiko
- Regional Coordinator North-America: Jill Worobec, Kanada
- Internationaler Kongress 2011: Helsinki, Finnland












Erlebnisbericht
Ein internationaler BPW-Kongress ist an sich schon ein Erlebnis, und wenn er in Mexico stattfindet, erst recht: So bunt wie Mexicos Trachten waren die Teilnehmerinnen, so abwechslungsreich wie die Tänze das Programm und so virtuos wie die Musik die Rahmenveranstaltungen. Und Pannen gab es auch!
Einen Tag vor dem Start präsentierte sich im offiziellen Büro das ultimative Chaos: unsere Chantal Bussmann, Vertreterin der Young BPW Schweiz, etwas verloren mitten drin und die Internationale Präsidentin Dr. Chonchanok Viravan ziemlich groggy auf einem Stuhl. Man konnte sich zwar registrieren, aber Arbeitsbuch und Badges waren offenbar noch in Produktion – stopp, gerade jetzt wurden die druckfrischen Arbeitsbücher angeliefert!
Unter dem Motto The Power of Women – die Badges waren immer noch nicht bereit – begann am Freitag, 28. Oktober, um 8.30 h der offizielle Kongress mit den Regional Meetings, wo „unsere“ Gabriella Canonica die europäische Konferenz zum letzten Mal leitete. Als Erstes machte sie – echt Schweizerin – darauf aufmerksam, dass wir normalerweise pünktlich beginnen – die Uhr zeigte nämlich bereits neun Uhr. Marianne Plattner, BPW Basel, stellte als Verantwortliche „ihr“ Mentoring-Projekt Europa vor, und Bettina Schleicher, DE, präsentierte die brandneue Idee des Equal Pay Days, initiiert von den USA, und am 13. April 2008 in Deutschland ein erstes Mal mit grossem Erfolg durchgeführt.
Die Opening Ceremony wurde eingeleitet mit der Eröffnungsrede der First Lady Mexicos via Video, Fahneneinmarsch aller teilnehmenden Nationen, Blasmusik, Aztekentänze, Ansprachen, Verleihung des Lena-Madesin-Phillips-Preises und – endlich – die Schlacht am Häppchen-Buffet.
Ab Samstag begann dann die Qual der Wahl, da die Veranstaltungen parallel geführt wurden. Das Programm versprach Referate, Plenarsitzungen, Workshops und World-Cafés in den Kongress-Sprachen englisch und spanisch.
So besuchte ich ausserordentlich spannende Plenarsitzungen, z.B. „Frauen in Führungspositionen – der Unterschied“, nahm an World-Cafés teil, wo wir unter Anleitung von Sabine Schmelzer (Präsidentin BPW Switzerland) lernten, wie man Probleme systematisch analysiert und zusammen Lösungen erarbeitet, und nahm an Workshops teil zu BPW-Themen oder allgemeinen, die nach wie vor aktuell sind (Gewalt an Frauen / Migration), oder wie die Stellung der Frauen in der UNO verbessert werden kann. Hier schossen mir zwei Fragen durch den Kopf:
- Könnten wir nicht einmal die UNO in Genf besuchen? (Ist in der Folge in unserem Club 2018 realisiert worden.)
- Sollte nicht unsere Internationale BPW-Präsidentin mit den NGOs vom WEF ans Annual Meeting eingeladen werden? (Vor Ort erhielt ich „grünes Licht“, das Aufnahmeprozedere abzuklären – hat leider nicht geklappt, dafür referierte Hilde Schwab an einem Club-Abend.)
Ein Feuerwerk von Farben und Klängen wurde uns am Gala-Abend beschert, der im Innenhof des ehemaligen Klosters San Hippolitto stattfand, zu dem wir aus Sicherheitsgründen trotz nur 10-minütiger Gehdistanz unter Polizeischutz mit Cars hingebracht wurden. Blumen, Kerzen und reich dekorierte Tische erwarteten uns, und mittendrin ein grosser Brunnen, auf dessen Wasser Tausende von Blütenblättern schwammen.
Ausser Programm waren der Sturz unserer Antoinette Rüegg, International Past President, sie stolperte die Marmortreppe hinunter und brach sich den Fuss, und der Diebstahl meiner Kamera, die vermutlich bei einem Security-Mitarbeiter des Luxus-Hotels Melia in der Hosentasche gelandet ist. Ein Zückerchen noch: Unsere Gabriella Canonica wurde zur Internationalen Vizepräsidentin gewählt!
Fazit. Meine Erwartungen wurden erfüllt: viele interessante und inspirierende Stunden, Begegnungen und Gespräche. The Power of Women war definitiv spürbar.