Blog für deutschsprachige Mitglieder
Wir wollen Brücken bauen von BPW International zu den deutschsprachigen Mitgliedern in der Schweiz. Dazu vermitteln wir Informationen zu Aufbau, Organisation und Nutzungsmöglichkeiten, aber auch Aktualitäten rund um BPW International in deutscher Sprache. Über die Kommentarfunktion bei jedem Beitrag kannst Du die Inhalte kommentieren und darüber diskutieren. Wir erleichtern so den Erfahrungsaustausch in unserem Themen- und Mitgliederkreis. Für unsere französisch und italienisch sprechenden BPW steht ein Übersetzungstool zur Verfügung. Wir freuen uns über aktive Leserinnen und ihre Beiträge. Vielen Dank!
Bei Fragen wende dich an ein Mitglied aus dem Team. Der Pfeil am Ende der individuellen Vorstellung öffnet das Mail für die Kontaktaufnahme. Gerne stehen wir zu deiner Verfügung.
Neuste Blogbeiträge

BPW International Leaders‘ Summit New York
Mit knapp 100 Teilnehmerinnen aus 27 Ländern aus allen BPW-Regionen wurde der Leaders‘ Summit in New York erfolgreich durchgeführt. Nach dem Pandemie bedingten Unterbruch konnten sich die BPW wieder von Angesicht zu Angesicht treffen und sich mit Fragen zur Entwicklung des internationalen Verbandes befassen. Der Besuch am Leaders‘ Summit ist keine touristische Ferienreise – die… BPW International Leaders‘ Summit New York weiterlesen

Die BPW International Services
BPW International hat einen Flyer herausgegeben unter dem Titel „BPW International Tools“. Die Flyer liegen in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Spanisch vor und können auch als pdf zum Drucken von der Website von BPW International heruntergeladen werden. Hier ist der Link zur deutschen Version. Die BPW International Services weiterlesen

Kerzenlichtfeier 2022
In den nächsten Tagen werden die BPW Clubs auf der ganzen Welt für ihre Kerzenlichtfeiern zusammenkommen. Die Botschaft der Präsidentin zur diesjährigen Feier finden Sie auf der Website als Video und als pdf zum Herunterladen. Das Video ist in Englisch mit Untertiteln in 5 Sprachen, darunter Deutsch. Auch die Botschaft als pdf findet sich auf… Kerzenlichtfeier 2022 weiterlesen

German & English
BPW International freut sich, die BPW International News ab dieser Ausgabe auch in der Sprache German & English für die grosse deutschsprachige Gemeinschaft anbieten zu können. German & English weiterlesen

BPW International News auch auf Deutsch
BPW International News ab Oktober auch in Deutsch BPW International News auch auf Deutsch weiterlesen

Schriftliche Erklärung an den UN-Menschenrechtsrat
Aufruf zu sofortigen Maßnahmen zum Schutz der Menschenrechte und der Menschenwürde in Afghanistan mit besonderem Augenmerk auf Frauen und Mädchen Schriftliche Erklärung an den UN-Menschenrechtsrat weiterlesen

Neue Website von BPW International
Seit heute, 1. Juli 2021, ist die neue Website von BPW International online. Neue Website von BPW International weiterlesen

Ein Diskussionsbeitrag
Antwort von BPW Davos Klosters auf den Newsletter vom 7. Mai 2021 von BPW Switzerland mit dem Bericht über BPW International und die General Assembly. Ein Diskussionsbeitrag weiterlesen

„Es braucht uns definitiv noch.“
Interview der Freiburger Nachrichten mit der neuen BPW International President, der Freiburgerin Dr. Catherine Bosshart. „Es braucht uns definitiv noch.“ weiterlesen

BPW International News
Der Newsletter von BPW International unter dem Namen „BPW International News“ hat wieder zurück ins Leben gefunden. BPW International News weiterlesen

BPW Awards 2021
Die Auszeichnungen von BPW International wurden am 29. März 2021 virtuell vorgenommen. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen! BPW Awards 2021 weiterlesen

Eindrücke und Gedanken
Nach dem Kongress von BPW International lohnt es sich zurückzuschauen. Eindrücke und Gedanken von Dr. Antoinette Rüegg. Eindrücke und Gedanken weiterlesen

Als Observer an der GA 2021
An der virtuellen General Assembly von BPW International vom 21.-30. März 2021 nahm sie als Observer teil und verfolgte die Sitzungen über den Livestream. Hier der Bericht von Ursula Kühnel, Vorstand BPW Thun Als Observer an der GA 2021 weiterlesen

Meine erste, die XXX BPW International General Assembly
An der 30. Generalversammlung von BPW International habe ich mich kurz entschlossen als „Beobachterin“ angemeldet. Mein erster Kongress und gleichzeitig der erste Kongress, der virtuell stattgefunden hat. Gerne wäre ich letztes Jahr nach Orlando/Florida gereist, um die Kongress-Stimmung einmal in echt zu erleben. Aus bekannten Gründen war dies leider nicht möglich. Die ersten zwei Kongress-Sessionen… Meine erste, die XXX BPW International General Assembly weiterlesen

General Assembly 2021 – Wahlen
BPW International General Assembly fand vom 21. bis 30. März 2021 virtuell statt. Hier stellen wir die neu gewählten BPW vor für das nächste Triennium 2021-2024. General Assembly 2021 – Wahlen weiterlesen

General Assembly 2021 – Resultate
Resultate der Behandlung von Resolutionen und Statutenänderungen an der GA 2021 General Assembly 2021 – Resultate weiterlesen

BPW International Virtuelle Generalversammlung 2021 – Update
Informationen zur virtuellen Generalversammlung von BPW International BPW International Virtuelle Generalversammlung 2021 – Update weiterlesen

CSW65 – Nebenveranstaltungen
CSW65 – Die Schweiz organisiert 2 Side Events. Informationen und Link zur Anmeldung. CSW65 – Nebenveranstaltungen weiterlesen

Kongress 2020 – So ist es geplant
Dr. Amany Asfour, Präsidentin von BPW International, informiert darüber, wie die Abstimmungen, die normalerweise am Congress abgehalten werden, nun in Corona-Zeiten durchgeführt werden. Kongress 2020 – So ist es geplant weiterlesen

BPW International aktuell
Die Kongressabrechnung 2017 ist noch nicht ausgearbeitet, die finanzielle Übergabe nicht erfolgt. Auch liegen offene Rechnungen vom Kongress vor. Nun gelangen 3 Motionen zur Abstimmung, die eine Lösung für die missliche Situation vorschlagen. BPW International aktuell weiterlesen

„Die Frauen haben den Gripen versenkt.“
Am 7. Februar 1971 wurde in der Schweiz das Frauenstimmrecht in einer Volksabstimmung durch die Männer angenommen. Zu 50 Jahre Frauenstimmrecht das Interview mit Catherine Bosshart, BPW International Vize Präsidentin UN, im Migros Magazin. „Die Frauen haben den Gripen versenkt.“ weiterlesen

CSW 65 – März 2021 in New York
Thema: Die Beteiligung von Frauen am öffentlichen Leben und am Entscheidungsprozess CSW 65 – März 2021 in New York weiterlesen

Kampagne gegen Gewalt an Frauen
Einladung von UN-Generalsekretär Antonio Guterres zu einem Panel mit hochstehenden Referentinnen Kampagne gegen Gewalt an Frauen weiterlesen

UN-Forum Wirtschaft und Menschenrechte
Das 9th Annual UN Forum on Business and Human Rights in Genf findet dieses Jahr vom 16.-18. November virtuell statt. Anmeldungen sind möglich. UN-Forum Wirtschaft und Menschenrechte weiterlesen

Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt
Zoom-Event von BPW International und ZONTA International zum ILO Übereinkommen Nr. 190 – Videoaufzeichnung Beseitigung von Gewalt und Belästigung in der Arbeitswelt weiterlesen

CSW 65-2021
NGO CSW New York organisiert ihr Forum 2021 erstmals virtuell. Das Forum findet üblicherweise am Sonntag vor Beginn der CSW statt. CSW 65-2021 weiterlesen

Hilfefonds für Libanon
Spendenaufruf für BPW Libanon – BPW International Katastrophenhilfefonds Libanon Vielen Dank für deine Spende! Hilfefonds für Libanon weiterlesen

Kongress 2020 – Abklärungen zum internationalen Kongress
Das Planungskomitee für den internationalen Kongress legt seine Abklärungen dem internationalen Board vor. Brief von Dr. Amany Asfour in Deutsch und alle Originalunterlagen als pdf. Kongress 2020 – Abklärungen zum internationalen Kongress weiterlesen

DACH-Treffen 2020 – online
Das D-A-CH Treffen Bregenz musste im Juni wegen Corona abgesagt werden. Jetzt finden die Veranstaltungen online statt. DACH-Treffen 2020 – online weiterlesen

Kerzenlichtfeier 2020
Jedes Jahr zur Kerzenlichtfeier im Februar verschickt die internationale Präsidentin ihre Botschaft an alle Mitglieder weltweit. Kerzenlichtfeier 2020 weiterlesen

Statuten und Co.
Die Statuten und das Verfahrenshandbuch zum Download Statuten und Co. weiterlesen

BPW-Mitgliederländer
Die BPW-Mitgliederländer weltweit in einer interaktiven Karte mit Kontaktinformationen. BPW-Mitgliederländer weiterlesen

BPW – Wo kann ich überall teilnehmen
Anregungen für die Teilnahme an BPW-Anlässen – weltweit. Empfohlen von der Clubpräsidentin Anita. BPW – Wo kann ich überall teilnehmen weiterlesen

Kongress 2017 – Kairo, Ägypten
Erinnerung in Bildern an den Kongress in Kairo, vor den Pyramiden Kongress 2017 – Kairo, Ägypten weiterlesen

Kongress 2014 – Jeju, Südkorea
Erinnerungen an den Kongress 2014 in Jeju in Südkorea Kongress 2014 – Jeju, Südkorea weiterlesen

Kongress 2011 – Helsinki, Finnland
Erinnerungen in Bildern an den Kongress in Helsinki. Kongress 2011 – Helsinki, Finnland weiterlesen

Kongress 2008 – Mexico
Kurzbericht und Fotos von BPW International Congress 2008 in Mexico City Kongress 2008 – Mexico weiterlesen

Kongress 2005 – Luzern
Erinnerung an den letzten internationalen Kongress in der Schweiz – L’05 Kongress 2005 – Luzern weiterlesen

Kongress 2020 – Prüfung der Optionen
Das Executive Board von BPW International trifft sich am 12. Juni 2020, um die verschiedenen Optionen eines wirklichen oder eines virtuellen Kongresses zu diskutieren. Kongress 2020 – Prüfung der Optionen weiterlesen

Internationales Thema
Für jedes Triennium gibt das Executive Board ein Thema aus, an dem sich die Arbeit in Clubs und Federations in dieser Zeit orientieren sollten. Internationales Thema weiterlesen

Kongress 2020 – Verschiebung
Der nächste Kongress von BPW International sollte in Orlando, Florida, stattfinden. Geplant war er für den 21. bis 25. August 2020. Kongress 2020 – Verschiebung weiterlesen

BPW-Delegierte an der CSW in New York im März
Nichtregierungsorganisationen NGO, die bei der UNO konsultativen Status haben, dürfen jährlich 20 Delegierte für die Commission on the Status of Women CSW (UN-Frauenrechtskommission) anmelden. Wie läuft das Auswahlverfahren? BPW-Delegierte an der CSW in New York im März weiterlesen

BPW Netzwerk
Das internationale Netzwerk von BPW gliedert sich auf 5 Ebenen: vom Mitglied über die Clubs, die Landesverbände, die 5 Regionen und bis hin zu BPW International. BPW Netzwerk weiterlesen


Föderationen und Clubs von BPW International
Liste der Clubs & Landesverbände von BPW International Föderationen und Clubs von BPW International weiterlesen

Taskforces
Liste der Taskforces und ihrer Leiterin, Stand 2020 Taskforces weiterlesen

Weshalb braucht BPW eine internationale Verbandsebene?
In Beruf und Öffentlichkeit gleiche Chancen für Frauen und Männer zu schaffen, ist eine lokale, nationale und internationale Aufgabe. Weshalb braucht BPW eine internationale Verbandsebene? weiterlesen

BPW-Club and Federation Projects
Im Laufe der Evaluierung des ab 2014 erarbeiteten PILOT-Projektes Member Projects fiel ein eklatanter Mangel ins Auge: Wo waren die Projekte der Clubs und Federations zu sehen? BPW-Club and Federation Projects weiterlesen

BPW Member Projects
Arbeitest du an einem Thema, das du gerne lokal, regional oder international verankern möchtest? Ist es dir ein Bedürfnis, dein Projekt von Beginn weg in einem Netzwerk zu platzieren und zu publizieren? Dann bist du bei BPW genau richtig. BPW Member Projects weiterlesen

Was kann ich mir bei BPW International holen?
Das Netzwerk von BPW International kann auf vielfältige Weise genutzt werden. Hier gibt es Anregungen und Links dazu. Was kann ich mir bei BPW International holen? weiterlesen
Wird geladen …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.