
António Guterres, der Generalsekretär der UNO, erliess zum letzjährigen Gedenktag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen (November 25, 2019, veröffentlicht auf www.un.org) folgenden Aufruf:
„Die Vereinten Nationen setzen sich für die Beendigung aller Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen ein. Diese Missbräuche gehören zu den schrecklichsten, anhaltendsten und am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen, von denen eine von drei Frauen weltweit betroffen ist.Das bedeutet jemand in Ihrer Umgebung. Ein Familienmitglied, eine Arbeitskollegin, eine Freundin. Oder sogar Sie selbst.Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat ihre Wurzeln in der jahrhundertelangen Männerherrschaft.Vergessen wir nicht, dass die Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern, die die Vergewaltigungskultur anheizen, im Wesentlichen eine Frage der Machtungleichgewichte sind. Stigmatisierung, Missverständnisse, Unterberichterstattung und schlechte Durchsetzung der Gesetze führen nur zu einer Verewigung der Straflosigkeit. Und Vergewaltigung wird nach wie vor als schreckliche Kriegswaffe eingesetzt. All das muss sich ändern… jetzt.
Ich rufe die Regierungen, den Privatsektor, die Zivilgesellschaft und die Menschen überall auf der Welt auf, entschieden gegen sexuelle Gewalt und Frauenfeindlichkeit Stellung zu beziehen. Wir müssen mehr Solidarität mit Überlebenden, Anwälten und Verteidigern der Frauenrechte zeigen. Und wir müssen die Rechte der Frauen und die Chancengleichheit fördern. Gemeinsam können – und müssen – wir Vergewaltigungen und sexuelle Übergriffe aller Art beenden.“
In der gegenwärtigen Pandemie lässt sich zudem ein Anstieg von häuslicher Gewalt feststellen. Seien wir uns dessen bewusst und kämpfen wir dagegen an. Zum diesjährigen Gedenktag am 25. November 2020 und zur Eröffnung der 16-tägigen Kampagne gegen Gewalt an Frauen lädt der Generalsekretär zu einem Panel mit hochstehenden Referentinnen ein:
Mittwoch, 25. November 2020, 16:00 bis 17:30 Uhr
Alle Interessentinnen können sich bis am 20. November 2020 unter diesem Link anmelden.