Herzliche Gratulation zu deinem Amt und ein grosses Dankeschön für dein Engagement!
Da die nationale Präsidentin für Gelungenes und Nichtgelungenes geradestehen muss, ist das Amt eine grosse Herausforderung. Dieses „Learning by doing“ fördert die eigenen, oft auch emotionalen Führungskompetenzen viel wirksamer als jedes Führungsseminar.
- Das Hauptziel ist selbstverständlich, den Landesverband und die Clubs zum Blühen zu bringen. Weshalb eine internationale Ebene? Das BPW-Verbandsziel ist universell und muss in jedem Land umgesetzt werden. Die internationale Ebene bündelt die Kräfte, sorgt für Synergien und vertritt BPW gegenüber internationalen Organisationen wie der UNO.
- Die nationale BPW-Präsidentin ist Mitglied des „BPW International Board“ und nimmt mit den weiteren Delegierten ihres Landes am internationalen Kongress teil. Acht Monate vor dem nächsten internationalen Kongress haben die Mitglieder des internationalen Boards die Möglichkeit, Statutenänderungen, Resolutionen und Kandidaturen einzureichen und vier Monate vor dem Kongress erhalten alle die akzeptierten Statutenänderungen, Resolutionen und Kandidaturen. So können die Vor- und Nachteile der eingereichten Änderungen diskutiert und eigene Meinungen gebildet werden. Sehr empfehlenswert ist, alle Mitglieder des Landes, die je ein internationales Vorstandsamt innehatten, zu einer Vorbereitungssitzung einzuladen, um mehr über Hintergründe und Zusammenhänge zu erfahren, die bei Statutenänderungen wichtig sind.
- Ein internationaler Kongress bedeutet ein gerüttelt Mass an Arbeit, d.h. 3 Tage ausgefüllt mit Business Sessions. Wegen der Stimmenzahl wird die Anwesenheit der Delegierten genau kontrolliert.
- Jährlich verschickt BPW International die Aufforderung, die Mitgliederbeiträge pünktlich zu bezahlen und bittet, einen Annual Report oder Jahresbericht einzureichen.
- Unsere 5 BPW Regions Africa, Asia-Pacific, Europe, Latin America und North America & Caribbean bilden nur eine administrative Ebene, daher sind die Regional Coordinators Mitglieder des internationalen Vorstandes und werden am internationalen Kongress gewählt.
- BPW International offeriert jedem Mitglied ein weltweites Netzwerk und die Nutzung der Member Projects. Ein Member Project wird vom internationalen Vorstand nur akzeptiert, wenn die Club- und die nationale Präsidentin ihr Einverständnis geben (Bestätigung auf Formular).
- Mit den Member Projects will BPW International keine Kräfte von den Clubs oder Ländern abziehen, sondern will Mitgliedern mit Projekt-Ideen, die sich weder auf der nationale noch auf Club-Ebene einbinden lassen, eine Möglichkeit für ihr Engagement geben. Manchmal schlagen Mitglieder an Jahresversammlungen ein Projekt vor, das nicht ins Programm des Landes oder des Clubs passt. Diese Mitglieder müssen nicht mehr abgewiesen werden, sondern können ihr Projekt bei BPW International registrieren. (Oft werden mit Vehemenz vorgeschlagene Projekte dann zwar nicht registriert, weil eine Initiantin realisiert, dass im ehrenamtlichen Umfeld der Idee die konkrete Arbeit folgt.)
- Die Member Projects helfen nicht nur, gute Projekt-Ideen zu realisieren, sie dienen auch dazu, neue Verbandsleistungen zu testen, wie z.B. die erfolgreichen Intercontinental Online Meetings oder ein Pool für Angebot und Nachfrage ehrenamtlicher Arbeit.